- die Ersparnis
- - {saving} sự tiết kiệm, tiền tiết kiệm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ersparnis — die Ersparnis, se (Mittelstufe) Geld, das man erspart hat Beispiele: Ich habe meine Ersparnisse bei der Bank angelegt. Bei dem Einbruch wurden die Ersparnisse unseres ganzen Lebens gestohlen … Extremes Deutsch
Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Ersparnis — Er|spar|nis [ɛɐ̯ ʃpa:ɐ̯nɪs], die; , se: a) Verringerung (der Kosten, des Verbrauchs o. Ä.): der neue Entwurf bringt eine Ersparnis von mehreren Tausend Euro. Zus.: Arbeitsersparnis, Platzersparnis, Zeitersparnis. b) <Plural> ersparte Summe … Universal-Lexikon
Ersparnis — Er·spa̲r·nis die; , se; 1 meist Pl; eine Summe Geld, die man erspart hat <Ersparnisse besitzen; von seinen Ersparnissen leben, zehren; jemanden um seine Ersparnisse bringen> 2 meist Sg; etwas, das man einspart ≈ Einsparung: Das neue… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ersparnis — 1. Bankguthaben, Erspartes, Notgroschen, Notpfennig, Polster, Rücklage, Sparaufkommen, Sparbetrag, Spareinlage, Spargeld, Sparguthaben, Sparsumme; (schweiz.): Sparbatzen; (ugs.): eiserne/stille Reserve, Spargroschen, Sparpfennig. 2. Einsparung. * … Das Wörterbuch der Synonyme
Ersparnis — Er|spar|nis, die; , se … Die deutsche Rechtschreibung
Gesamtwirtschaftliche Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Nationale Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Private Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Ersparnismethode — Die Ersparnismethode ist eine vom deutschen Psychologen Hermann Ebbinghaus entwickelte Vorgehensweise, um die Gedächtnisleistung zu messen. Mit dieser Methode wird die Anzahl der nötigen Lerndurchgänge gemessen, um etwas bereits Gelerntes nach… … Deutsch Wikipedia